Der Schlusssatz des Spielbericht unserer Zweiten vom Spiel gegen den SV Breitfurt hatte letztenendes eine größere Tragweite als man im ersten Moment meinen konnte. "Zum Glück spielt Breitfurt außer Wertung aber will man oben mitspielen, dann muss man sich in den kommenden Partien steigern" stand am Ende des Berichts. Die Information, dass Breitfurt 2 außer Wertung spielt ist keineswegs aus der Luft gegriffen. Beim DFBnet dem offiziellen Ergebnismeldedienst des DFB, wo auch die verbindlichen Tabellen veröffentlicht werden steht nämlich hinter dem Vereinsnamen SV Breitfort ein oW (ohne Wertung).

Tabelle vom DFBnet
Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass die beim DFB bzw. SFV veröffentlichten Tabellen relevant sind und nicht die aus der Presse (SaarAmateur), aber wiedereinmal musste man feststellen wie diletantisch sich der größte Fußballverband der Welt und speziell sein Regionalverband der SFV offensichtlich verhält:Schön, dass man nun im Saaramteur veröffentlicht Breitfurt 2 spiele in der Wertung, aber es sollte doch irgendjemanden beim SFV geben, der in der Lage ist, dann auch die Tabelle beim DFBnet zu ändern, denn nochmal der Hinweis: Die Tabellen dort sind verbindlich, sonst hätte man sich auf Seiten des DFB das Geld für den groß angelegten Ergebnismeldedienst sparen können. Davon mal abgesehen wusste ich nicht, dass der SaarAmateur das offiezielle Mitteilungsblatt des DFB ist.
Was aber mindestens genauso unverständlich erscheint, ist die Tatsache, dass die E-Mail, die ich vor über einer Woche an den SFV geschickt habe, mit der Bitte um eine offizielle Bestätigung, dass Breitfurt in Wertung spielt, bis heute ohne Antwort blieb. Wer also seinen Datenmüll loswerden will einfach per Mail an den SFV senden, dann verschwinden die Daten garantiert im Nirwana. Und dass man auf der offiziellen Internetseite des SFV dazu Informationen erhält, braucht man ohnehin nicht zu hoffen, denn erstens wird die Seite nie aktuallisiert und will man Tabellen wird man wohin verwiesen? Richtig zum DFBnet bzw. fussball.de. Wenigstens wird man auf der Internetseite des SFV schon auf der Startseite sehr früh über wichtige Termine Informiert:

Startseite vom SFV am 12. Oktober 2005
Die Öffentlichkeitsarbeit und die Informationsverteilung lassen also mehr als zu wünschen übrig. Um das nocheinmal klarzustellen, es geht hier nicht um die drei Punkte, die man gegen Breitfurt verloren hat, denn die hat sich Breitfurt mit seiner Leistung mehr als verdient, vielmehr will wohl niemand, dass am Ende zwei Tabellen kursieren und keiner weiß, welche verbindlich ist. Außerdem ist es nicht das erste mal, dass der SFV seine Glaubwürdigkeit gefährdet. Sei nur an den Wirbel vor der Saison erinnert. Stichwort: Entscheidungsspiel in Ballweiler (Kommentar dazu:
>> hier). Darum schließe ich diesen Artikel mit dem gleichen Schlusssatz wie vor einem viertel Jahr: "Im Lande des WM-Ausrichters 2006 sollte man sich über solche folgenschwere Missverständnisse schnell Gedanken machen, denn Fußball beginnt nicht bei der Nationalelf sondern in der Kreisklasse...."