Mehr denn je wurde es im Jahr 2006 deutlich: Der Fußball ist und bleibt unserer unangefochtener Nationalsport und kann wie kaum eine andere Sportart jung und alt aus aller Welt und aus allen Kulturkreisen derart begeistern. Grund genug für den SC Blieskastel-Lautzkirchen auch im Jahr 2007 den Bewohnern der Stadt Blieskastel die einmalige Gelegenheit zu bieten bei einem besonderen Fußballturnier am „Erlebnis Fußball“ teilhaben zu können. Wieder heißt es beim Sportfest des SC BLieskastel-Lautzkrichen „Eine Stadt spielt Fußball“! Schon im letzten Jahr gingen 12 Teams beim Sportfest des SCB auf Punkte-, Tore- und Titeljagd und hatten vor allem viel Spaß dabei, bei tollem Fußballwetter auf der Kunstrasenanlage des SCB unters sprichwörtliche „runde Leder“ zu treten. Mehr als 100 Fußballbegeisterte und Fußballneulinge aller Altersklassen nahmen bei „Eine Stadt spielt Fußball 2006“ am Turnier teil und in diesem Jahr will man diese ohnehin schon beeindruckende Zahl natürlich noch toppen. „Eine Stadt spiel Fußball 2007“ soll auch in diesem Jahr eines der größten Freizeitfußballturniere der Region werden.
Komplizierte Teilnahmebeschränkungen? Die gibt es wie schon im letzten Jahr nicht. Gespielt wird in Mannschaften mit 5 Feldspielern plus Torwart. Teilnehmen darf im Prinzip jeder im Alter von 1 bis 100, Männer sowie Frauen, auch in gemischten Teams. Lediglich bei aktiven Fußballern gibt es, wie schon im Vorjahr, Begrenzungen um die Spielstärken die Mannschaften auf vergleichbarem Niveau zu halten. Jeder darf also mitmachen und mit seiner sechsköpfigen Mannschaft um den Wanderpokal „Eine Stadt spielt Fußball“ kämpfen. Eben dieser Wanderpokal steht derzeit gut behütet im Sportheim des SC Blieskastel-Lautzkirchen, hat doch im letzten Jahr die SCB Vorstandschaft das begehrte Objekt in einem packenden Finale gegen den TTC Lautzkirchen erringen können.










Erst im Siebenmeterschießen fiel damals die denkbar knappe Entscheidung zu Gunsten der „Vorständler“ und alle teilnehmenden Mannschaften dürften wohl in diesem Jahr ein Ziel haben: Dem Titelverteidiger und Überraschungssieger den Pokal zu entreißen und dem „Pott“, zumindest für die nächsten 12 Monate, ein neues „Zuhause“ zu bieten. Und wie kann man mitmachen? Anmelden kann man seine Mannschaft bis zum 30. April 2007 unter der eigens von uns eingerichteten E-Mailadresse:
sportfest2007@scb-l.de
Man darf also schon jetzt gespannt sein auf ein sportlich interessantes Turnier, auf einen Nachmittag mit tollem Fußball, sicherlich die eine oder andere Überraschung und vor allem viel Spaß am Fußball.
Weiterführende Links:
Rückblick „Stadt spielt Fußball 2006“
Alles rund um die Sportfeste des SCB
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Bei eventueller Überbuchung des Turniers entscheidet der Eingang der Anmeldungen über die Zulassung zum Turnier. Die Startplätze der Vorjahresteilnehmer werden bis 15. April 2007 reserviert. Der Turniermodus hängt von der Zahl der Anmeldungen ab. Für die Durchführung des Turniers ist einzig die Spielordnung der Veranstalter bindend. Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung sowie alle anderen wichtigen Unterlagen für die Teilnahme am Turnier wird den betreffenden Mannschaften Mitte April zugesendet.