Es ist vollbracht: Die Saison ist zu Ende! Und der Abschluss in Blieskastel zum Ende der Saison 2006/2007 war sicherlich unterm Strich mehr als nur gelungen: Ein sattes 6:0 gegen den Tabellenletzten aus Brenschelbach bot den gut 100 Zuschauern nocheinmal einige Highlights. Schon recht früh ging man durch ein Tor durch Dirk Schulz mit 1:0 in Front und ließ über die gesamte spielzeit niemals einen Zweifel daran, dass man den Platz als Sieger verlssen würde. Tore durch Christian Müller und Sven Sandmeyer noch vor der Pause, sorgen bereits nach 45 Minuten für die Entscheidung. Alles in allem eine überzeugende, wenngleich auch nicht überragende Leistung des SCB, in einer Partie, die sich den Höhepunkt bis zum Schluss aufhob: Als nach Treffern von Sascha Stephan und Dirk Schulz schon ein wenig die Luft aus der Partie war, Brenschelbach sich seinem unausweichlichen Schicksal ergag und der SCB sich längst mit dem ohnehin schon klaren Endresultat abgefunden hatte, kam die Stunde vom 1. Vorsitzenden des SCB Günter Pusse: Just eingewechselt kam Pusse sofort gut ins Spiel, war stets präsent und erzielte in klassischer Stürmermanier das letzte Saisontor des SCB: In der 87. Spielminute kommt eine Hereingabe genau auf Pusse, der wird zwar noch von seinem Gegenspieler gehalten kann aber mit all seiner Erfahrung trotzdem noch zum 6:0 Endstand einnetzten und damit den Schlusspunkt unter die Saison 2006/2007 setzen. Frentisch gefeiert von den Fans und den Mitspielern erzielte Pusse zugleich sein erstes Saisontor und das letzte Tor der Saison 2006/2007. Ein hitsorischer Moment, bleiben doch die lezten Torschützen der Spielzeiten zumeist länger im Gedächtnis, als alle anderen. Also merken: Pusse schoss das letzte Tor der Saison 2006/2007 so viel ist nicht verwunderlich, aber nicht Peter, wie man es vielleicht erwartet hätte, sondern Günter war der historische Goalgetter für den SCB... (Eigener Spielbericht:
>>hier)
Ein 6:0 zum Abschluss der Saison kann sich wahrlich sehen lassen! Nach zuletzt dürftigen bis schlechten Vorstellungen zeigte der SC im letzten Spiel nocheinmal zu was man gerade auf eigenem Platz im Stande ist. Der SC kontrollierte das Spiel über die gesamten 90 Minuten und zeigte endlich nocheinmal, dass man in der Lage war, einen Gegner durch schönen Kombinationsfußball an die Wand zu spielen. Und sind wir mal ehrlich: Mit dem 6:0 war der SVB noch ganz gut bedient, wenn man resumiert, welche Chancen der SCB über die 90 Minuten liegen ließ. Sicherlich war Brenschelbach, ob des längst besiegelten Abstiegs, der beschlossenen Fusion und der dünnen Personaldecke kein echter Prüfstein, dennoch überzeugte die Art und Weise, wie die Jungs in Blau zu Werke gingen. Will man unbedingt das sprichwörtliche Haar in der Suppe suchen, dann ist es sicherlich der fehlende Wille, den Gegner noch klarer zu besiegen, denn das Potential dazu hatte man offensichtlich, das ließ man immer wieder zu Genüge aufblitzen. Aber was soll´s: Im letzten Spiel der Saison zeigte der SCB auf eigenen Platz nocheinmal zumindest phasenweise seine Klasse und sind wir mal ehrlich: Bei einem 6:0 gibt es eben kaum etwas auszusetzen! Punkt! Und eines weiß nun jeder: In Blieskastel an der Florianstraße muss man ersteinmal gewinnen! Auch die zeitweise verwöhnten und zuletzt ein wenig enttäuschten Fans zeigte sich ob des klaren SC Sieges zufrieden und endlich hat Blieskastel das geschaffte, was in den letzten Jahr nur allzu oft mehr oder weniger kläglich misslang: Man hat sich mit einem Erfolgserlebnis im Rücken in die lange herbeigesehnte Sommerpause verabschiedet und hoffentlich kann man die positive Stimmung mit in den Start zur neuen Saison retten.

Ob jung oder etwas älter: Die Fans waren zufrieden mit dem Saisonabschluss des SCB
Auch der Rest der Kreisliga A Bliestal setzte am Wochenende den Schlusspunkt unter die Saison 2006/2007. Bereits am Samstag gewann Medelsheim sein Heimspiel gegen den Sv Altheim mit 4:3, auch Rentrisch konnte bereits gestern mit 4:2 gegen die SF Reinheim gewinnen. Der SV Niedergailbach konnte sein Heimspiel gegen den zweitletzten aus Brenschelbach mit 4:1 gewinnen. Einen Auswärtssieg landetet dagegen der SV Alschbach, der zum Ende der Saison zu einem 2:1 beim TuS ormesheim kam. Auch der Meister aus Walsheim gab sich keine Blöße und gewann sein letztes Spiel im Meisterjahr mit 3:0 zu Hause gegen den TuS Ommersheim und darf sich nun als würdiger Meister in die Bezirksliga verabscheiden. Nocheimal von uns alles Gute zur Meisterschaft und viel Glück in der Bezirksliga. Der SV Blickweiler erreichte bei seinem in Webenheim ausgetragenen "Heimspiel" eine 1:1 gegen den SV Breitfurt. Zu guter letzt gewann der SV Rohrbach II gegen den SV Wolfersheim mit 4:2.
Kreisliga A Bliestal, 30. und letzter Spieltag:
SG Parr Medelsheim - SV Altheim 4:3 (Samstag)
TuS Rentrisch - SF Reinheim 4:2 (Samstag)
SCB - SV Bresnchelbach 6:0
SV Blickweiler - SV Breitfurt 1:1
SV Niedergailbach - SVG Bebelsehim-Wittersheim 4:1
TuS Ormersheim - SV Alschbach 1:2
SF Walsheim - TuS Ommersheim 3:0
SV Rohrbach II - SV Wolfersheim 4:2
Damit ist der Schlusspunkt unter die Saison 2006/2007 gestezt. Am Ende steht ein verdienter Meister aus Walsheim und ein guter dritter Tabellenplatz für den SCB, den nach dem Horrostart kaum einer erwartet hätte. Einen ausführlichen Blick zurück auf eine turbulente Saison gibt es wie immer in unserem dreiteiligen Saiosnrückblick hier bei SCB-Online. Unser SCB-Online-Team verabschiedet sich in die Sommerpause und bedankt sich bei allen Usern aus Nah und Fern für ihre Treue...