Blieskastel holt den Titel
Die Misson war klar und Blieskastel hat sie am letzten Spieltag erfüllt: Die jungs in Blau nahmen sich trotz der klaren Tabellensituation am letzten regulären Hallenspieltag vor alle spiele für sich zu entscheiden. Schon im ersten Spiel war dem Sc anzumerken, dass man hochkonzentriert zu wErke ging: Der SC hatte es mit dem unmittelbaren Tabellenkonkurrenten aus Bebelsheim zu tun und nur ein Sieg würde der SVG noch die Chancen auf den Titel erhalten. Der Sc ließ aber nichts anbrennen: Ein Hammer in den Winkel von Lars Ulrich sorgte für das 1:0 und in der Folgezeit hatte der SC Chancen auf 2:0 oder gar 3:0 zu erhöhen. Bebelsheim dagegen kam nur selten vors SC-Gehäuse und wenn doch, dann war Schlussmann Cedric Kiefer zur Stelle. So blieb es beim verdieten 1:0-Erfolg des SC und damit stand der Titelgewinn des SC bereits nach dem ersten Spiel fest.
Auch im zweiten Spiel blieb der SC trotz Titelgewinn konzentriert und ließ dem SV Webenheim nach Treffern von Lars Ulrich und einen schönen Spielzug den Steven Jann zum 2:0 abschloss ncihts anbrennen. Im dritten un letzten Spiel kam es dann zum Duell mit dem SV Bliesmengen-Bolchen: Der SC dominierte auch diese Partie und gewann am Ende souverän mit 1:0. So blieb die bilanz des SC auch im letzten Spiel des Spieltages makellos und man darf erneut den Meistertitel feiern.

Meister Halle 2008/2009: SC Blieskastel-Lautzkirchen D-Jugend
Hintere Reihe stehend v.l.: Die Trainer Torsten Schmitt, Markus Grötsch und Marc Schaber
Davor Stehend v.l.: Philipp Hess, Sebastian „Möhre“ Bruckart, Steven Jann
Kniend v.l.: Lars Ulrich, Cedric Kiefer, Sebastian Kelm, Robin Rebmann
Jetzt geht es für die Jungs in Blau am 1. März zur Kreismeisterschaft nach St. Ingbert, wo man soch mit den besten Teams des Landes messen kann!