Auf das zweite Duell zwischen dem SV Beeden und der Palatia-Reserve aus Limbach binnen weniger mussten die Fans der Bezirksliga-Fans noch ein wenig warten: Die Partie wurde zunächst auf den 4. Mai 2011 verlegt, dann einigte man sich doch auf den „Tag der Arbeit“ als Spieltag. Somit ging es am 1. Mai 2011 zur Sache.

SV Beeden – FC Palatia Limbach II
1:2 (0:0)
Tore:
0:1 Marco Kitto (50. / FE)
1:1 Visar Zejnullahi (75.)
1:2 Marcel Malter (86.)
Gelb-Rot:
Daniel Kovermann (SV Beeden / 83.)
Hinspiel: 1:5
Der SV Beeden ist zuletzt durch einen 2:1-Heimerfolg gegen die SG Medelsheim-Brenschelbach wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt, aber auch die Palatia-Reserve war zuletzt erfolgreich, erlebte aber am Ostersamstag bei der 0:2-Heimpleite gegen den Spitzenreiter aus Gersheim einen kleinen Dämpfer bei der jüngsten Erfolgsserie. Besonders brisant war die Partie, da beide Teams erst vor wenigen Wochen im neu-angesetzten „Doppel-Gelb-Rot“-Spiel aufeinander trafen. Seinerzeit gewann die Palatia-Reserve überraschend deutlich mit 5:1. Ob sich der SV Beeden nun auf eigenem Platz revanchieren konnte?
Im Rückspiel sahen 80 Fußballfans eine torlose erste Hälfte, in der sowohl SVB-Schlussmann Dennis Schwickert, als auch sein Gegenüber Andreas Schott keinen Gegentreffer zuließen. Nach dem Seitenwechsel zeigte Schiedsrichter Ralf Pfeiffer aus St. Ingbert nach 50 Minuten auf den Elfmeterpunkt und sprach den Gästen aus Limbach einen Foulelfmeter zu. Marco Kitto schritt zur Tat und verwandelte zur Gästeführung. Nach 75 Minuten traf Beedens Visar Zejnullahi zum Ausgleich für die Heimelf und läutete damit eine spannende Schlussphase ein. Ab der 83. Minute mussten die Hausherren in Unterzahl agieren, nachdem Daniel Kovermann in der 83. Minute nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Roter Karte des Feldes verwiesen wurde. Der in der 70. Minuten eingewechselte Marcel Malter war dann der Held des Tages, als er in der 86 Minute zum 2:1 für die Palatia-Reserve traf. Beeden fand in Unterzahl keine Antwort und so blieb es beim Palatia-Erfolg.
Durch den Sieg bessert die Palatia-Reserve ihr Punktekonto auf 39 Zähler auf und schiebt sich Rang 12 der Tabelle vor die SG Hassel. Der SV Beeden bleibt mit 48 Punkten auf Rang fünf des Klassements.
Ein Blick auf die gesammelten Ergebnisse zeigte einige torreiche Spiele an Hexennacht: Der SV Altheim demütigt die Sportfreunde aus Reinheim mit einem 6:1-Erfolg und auch die SV Schwarzenbach kommt auf eigenem Platz mit 0:6 gegen den TuS Ommersheim unter die Räder:
Bezirksliga Homburg, 30. Spieltag
Samstag, den 30. April 2011, alle um 16:00 Uhr
SV Gersheim – DJK St. Ingbert 4:1 (1:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim – SG Medelsheim-Brenschelbach 0:2 (0:0)
SV Schwarzenbach – TuS Ommersheim 0:6 (0:1)
TuS Rubenheim – SV Reiskirchen 3:5 (1:1)
SC Blieskastel-Lautzkirchen - SF Walsheim 2:1 (0:0)
SV Altheim – SF Reinheim 6:1 (2:0)
Samstag, den 30. April 2011, um 17:45 Uhr
FC 08 Homburg II – SV Blickweiler 5:4 (1:0)
Samstag, den 30. April 2011, um 18:00 Uhr
FC Habkirchen-Frauenberg – SG Hassel 1:1 (0:0)
Sonntag, den 1.Mail 2011, um 15:00 Uhr
SV Beeden – FC Palatia Limbach II 1:2 (0:0)
Am kommenden Wochenende geht es dann mit einem kompletten Sonntags-Spieltag weiter: Der SV Schwarzenbach muss zur SG Medelsheim-Brenschelbach, Spitzenreiter Gersheim ist in Blickweiler zu Gast.
Bezirksliga Homburg, 31. Spieltag
Sonntag, den 8. Mai 2011, alle um 15:00 Uhr
SG Medelsheim-Brenschelbach – SV Schwarzenbach
SV Beeden – SVG Bebelsheim-Wittersheim
DJK St. Ingbert – FC Palatia Limbach II
SV Blickweiler – SV Gersheim
SV Altheim – FC 08 Homburg II
SF Reinheim – SF Walsheim
TuS Rubenheim - SC Blieskastel-Lautzkirchen
SG Hassel – SV Reiskirchen
TuS Ommersheim – FC Habkirchen-Frauenberg
Auch am viertletzten Spieltag gilt es also am Ball zu bleiben. Alle Infos rund um die Bezirksliga Homburg gibt es natürlich hier auf SCB-Online...