
VERFASST VON Marc Schaber, 6. Mai 2011
Bereits unter der Woche hat SCB-Online berichtet, dass der Protest des FV Biesingen gegen die Wertung des Spieles gegen die DJK Ballweiler-Wecklingen II von der Spruchkammer des Saarländischen Fußball Verbandes zurückgewiesen wurde. Nun äußerste sich Ballweiler-Wecklingens Vorsitzender Thomas Stopp in der SZ: „Das Spiel bleibt mit dem Ergebnis gewertet. Und uns wurde mit dem Schiedsspruch bestätigt, dass wir uns regelkonform verhalten haben“, erklärte er dort und nahm dort auch Stellung zur Suspendierung der Verbandsligaspieler Christian Esser, Lucas Steibert und Alexander Hennrich vor dem Verbandsliga-Spiel gegen die SG Noswendel-Wadern: „Dieses Trio hatte sich, ich will es mal zurückhaltend ausdrücken, nur mangelhaft auf das Spiel vorbereitet – und dann lernten sie mal den Stoppi kennen. Die Spieler stellen immer nur Ansprüche an den Vorstand, und dem ist dann der Dank bis in die Steinzeit hinein gewiss. Doch damit ist jetzt Schluss.“
Stopp erklärte auch die Gründe, für die jüngste Negativserie der DJK, die dafür sorgte, dass die Aufstiegschancen allenfalls theoretischer Natur sind: „Es ist ja bekannt, dass viele Spieler bereits einen neuen Verein gefunden haben und ihnen das offensichtlich durch den Kopf schwirrt. Die Leistungsbereitschaft ist deutlich zurückgegangen. Wir dürfen uns aber jetzt nicht gehen lassen und wollen die Saison mindestens auf Rang vier abschließen.“ Stopp erklärte in der aktuellen Ausgabe der Saarbrücker Zeitung weiterhin, dass Roman Kölsch nun doch nicht wie zuvor bekannt gegeben zum Saarlandligisten des FSV Jägersburg wechselt, sondern sich dessen Ligarivalen SC Friedrichsthal anschließt. Nun gilt es für die DJK das beste aus der Saison zu machen: "Für uns geht es darum, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen. Es wäre ganz bitter, wenn wir noch auf den sechsten oder gar siebten Platz durchgereicht würden.“ Die Kreisliga-Reserve der DJK Ballweiler-Wecklingen reist am kommenden Sonntag zum SV Breitfurt, die Verbandsliga-Elf trifft schon am heutigen Abend auf den SV Thalexweiler.
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!