ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
VERFASST VON Marc Schaber, 23. Juli 2008
Die neue Saison der jugednmannschaften steht vor der Tür und in der SZ hat der SFV kurz vor Saisonstart nochmals die neuen Spielfelder für die jugendmannschaften in der kommenden Feldrunde vorgestellt. Wie auf SCB-Online schon vor längerer Zeit bekannt gegeben gestaltet sich der Spielbetrieb der Jugednmannschaften wie folgt:
"Der saarländische Fußballverbandes (SFV) hat für die Mitte August beginnende Feldsaison in den unteren Altersklassen einige Änderungen im Spielsystem vorgenommen. Die Änderungen sehen hauptsächlich eine Verkleinerung der Mannschaftsstärken und derSpielfelder vor. Im Einzelnen treten folgende Änderungen in Kraft: In der Altersklasse der D-Junioren (11-12 Jahre) werden im Ostsaarkreis keine Spiele der D11-Mannschaften mehr ausgetragen. Dafür wird mit neun Spielern (acht Feldspieler plus Torwart) auf einem verkleinerten Spielfeld von 70 Mal 50 Meter gekickt. Ausgetragen werden Meisterschaftsspiele mit Punktrunden bis zur Saarlandmeisterschaft. Auch der Saarlandpokal wird nur noch für Neunermannschaften angeboten. Alternativ zu dieser Regelung wird auch weiter eine Punktspielrunde mit sieben Spielern starken Mannschaften angeboten.
Bei den E-Junioren (9-10 Jahre) wird lediglich auf einem verkleinerten Spielfeld von 55 Mal 35 Metern gespielt. In der Altersklasse der F-Junioren (7-8 Jahre) werden die Mannschaften auf sechs Spieler reduziert. Das Spielfeld hat eine Größe von 40 Mal 35 Meter. Es werden keine Punktspiele mehr ausgetragen, sondern lediglich Turniere ohne Punktwertung. Die G-Jugend (4 bis 6 Jahre) spielt vier gegen vier auf einem Spielfeld von 25 Mal 20 Meter in Turnieren ohne Punktwertung."
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!