|
FAMECHA Cup-Finale: SVK besiegt FVB [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 2. August 2008
Der SV Kirkel hat den FAMECHA Cup 2008 nach einem spannenden Finale gegen den FV Biesingen gewonnen. Die SZ blickte eigens zurück auf ein hochklassiges Finale, in dem der Bezirksligist vom SV Kirkel eine beachtliche Frühform zeigte:
Kirkel siegt beim FAMECHA Cup
Die Bezirksliga-Fußballer des SV Kirkel haben in Bierbach den Famecha-Cup gewonnen. Vor allem im Finale gegen den FV Biesingen zeigten die Schützlinge von Trainer Uwe Grub bereits eine beachtliche Frühform.
Der beliebte Famecha-Cup 2008, ein Fußball-Turnier für Teams aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, wurde dieses Mal auf dem Kunstrasenplatz des FC Bierbach ausgetragen. Für das Halbfinale qualifizierten sich der SV Schwarzenbach (Kreisliga A Höcherberg), die DJK Ballweiler-Wecklingen II (Kreisliga A Bliestal), der FV Biesingen und SV Kirkel (beide Bezirksliga Ost). Im ersten Halbfinale standen sich Schwarzenbach und Biesingen gegenüber. Die Schwarzenbacher führten bis kurz vor dem Schlusspfiff scheinbar vorentscheidend mit 3:1, ehe der FVB durch zwei späte Treffer doch noch ein Elfmeterschießen erzwang. In diesem setzten sich die Biesinger mit 5:4 durch und warteten nun auf ihren Finalgegner. Der hieß SV Kirkel. Die Mannschaft des neuen Trainers Uwe Grub lag gegen Ballweiler mit 0:1 zurück, ehe Florian Felden (2), Florian Jacob, Matthias Spuhler und Daniel Leibrock den Spieß umdrehten. „Wir waren in der zweiten Halbzeit in allen Belangen überlegen und machten ein gutes Spiel“, freute sich Grub.
Nachdem im Spiel um Platz drei der SV Schwarzenbach die DJK Ballweiler-Wecklingen II deutlich mit 9:0 besiegt hatte, standen sich Kirkel und Biesingen im Finale gegenüber. Mit einem sehenswerten Treffer gingen die Biesinger in Führung. Björn Hager überlistete dabei die gegnerische Abwehr mit einem Heber aus großer Entfernung. Doch die Kirkeler Antwort ließ nicht lange auf sich warten, als Matthias Spuhler nach einem Freistoß von Florian Jacob den Ball mit dem Kopf zum Ausgleich in die Maschen drückte.
Auch in der zweiten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer eine bis zum Schlusspfiff spannende Begegnung. Als bereits ein Elfmeterschießen drohte, schlug der SV Kirkel drei Minuten vor dem Abpfiff in Gestalt von Kai-Uwe Portugall eiskalt zu. Er war auf Vorarbeit von Daniel Leibrock mit dem späten Siegtreffer zur Stelle.
„Wir konnten in der zweiten Hälfte eine Drangperiode von 15 Minuten leider nicht in einen zählbaren Erfolg ummünzen. Leider verursachen wir noch in Strafraumnähe zu viele unnötige Fouls. Diese Situationen haben uns auch im Finale letztlich das Genick gebrochen“, meinte Biesingens Trainer Frank Bleibtreu nach dem Schlusspfiff.
Dagegen freute sich sein Kirkeler Trainerkollege Uwe Grub über den Turniersieg: „Wir haben im Training bereits an diesen Standard-Situationen gearbeitet und wurden gegen Biesingen dafür belohnt. Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Sie hat in der Vorbereitung hervorragend mitgezogen. Das macht mich zuversichtlich für die Meisterschaft."
Nicht der favorisierte Landesligist DJK Ballweiler, sondern der Bezirksligist SV Kirkel gewann den Famecha-Cup, der beim FC Bierbach im Hechlertal ausgespielt wurde. Im Duell der Bezirksligisten wurde der FV Biesingen mit 2:1 besiegt
Den Famecha-Cup, der auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach ausgetragen wurde, wurde vom SV Kirkel mit 2:1 (1:1) gegen FV Biesingen gewonnen (wir berichteten). Der Vorsitzende des FC Bierbach, Wido Stucky, überreichte den Siegerpokal und Siegprämie am Sonntag der Mannschaft von Trainer Uwe Grub.
Biesingen erwischte im Endspiel zunächst den besseren Start und führte nach sieben Minuten durch Björn Hager mit 1:0. Der Torschütze nutzte einen Abstimmungsfehler in der Kirkeler Hintermannschaft und traf per Heber aus größerer Distanz. Doch Kirkel zeigte sich im Duell der Bezirksligisten nicht geschockt. Der verdiente Lohn war der Ausgleich durch Matthias Spuhler (22.). Im direkten Gegenzug hatte der Biesinger Jörg Stenger Pech mit einem Pfostentreffer. Im zweiten Durchgang konnte Biesingen aus seiner Überlegenheit kein Kapital schlagen. Effektiver war der SV Kirkel. Bei einem Freistoß zwei Minuten vor Schluss stand Kai Portugall goldrichtig und köpfte zum 2:1 ein.
Bereits am Samstag hatten sich die Kirkeler durch einen 5:1-Erfolg über die DJK Ballweiler fürs Finale qualifiziert. Dabei führte Ballweiler durch Stefan Leinenhäuser. Florian Felden und Florian Jacob drehten bis zur Halbzeit das Ergebnis. Matthias Spuhler, Felden sowie Daniel Leibrock schossen in den zweiten 30 Minuten den Kirkeler Sieg heraus.
Schwarzenbach wird Dritter
Im ersten Semifinale ging es spannender zu. Bis zur Schlussphase führte der SV Schwarzenbach mit 3:1, ehe sich Biesingen mit einem Doppelschlag ins Elfmeterschießen rettete und dieses auch mit 8:7 gewannen. In der regulären Spielzeit trafen Thorsten Will (2) und Jacob Waicz für Schwarzenbach, und Jörg Stenger, Johannes Dittmann und Andreas Noll für Biesingen.
Im Spiel um Platz drei wollte dann keine rechte Spannung aufkommen. Zu klar war die Überlegenheit des SV Schwarzenbach, der durch Tore von Jacob Waicz (3), Zimmermann, Krauss und Thorsten Will (jeweils 2) schossen einen 9:0-Kantersieg des SV über Ballweiler heraus. tri
Auf einen Blick
Halbfinale:
SV Schwarzenbach – FV Biesingen 7:8 n. E. (2:1, 3:3)
SV Kirkel – DJK Ballweiler 5:1 (2:1)
Spiel um Platz 3:
SV Schwarzenbach – DJK Ballweiler 9:0 (4:0)
Finale:
FV Biesingen – SV Kirkel 1:2 (1:1)
Quelle: Saarbrücker Zeitung, Nr 179, 2. August 2008 & 30. Juli 2008, Lokalteil St. Ingbert, Seite C9
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 2. August 2008 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
 |
Sa | 24. Mai 2025 ganztägig | Pokalfinale // Finaltag der Amateure | So | 25. Mai 2025 ganztägig | 34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er) | Mi | 28. Mai 2025 ganztägig | Relegation KLA | Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Christi Himmelfahrt | Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Relegation BZL | Fr | 30. Mai 2025 ganztägig | Relegation LL | Sa | 31. Mai 2025 ganztägig | Relegation VL | So | 1. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation Oberliga |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|
|