Die letzten drei Spieltage der Vorrunde stehen auf dem Terminkalender und entsprechend groß ist die Motivation bei den Teams der Kreisliga A Bliestal zum großen Finale des Kalenderjahres 2011 nochmals die eigene Klasse unter Beweis zu stellen. So waren die Fußballfans also gespannt und stellten sich in Anbetracht der jüngsten Resultate in der Liga die Frage: Welcher Favorit würde in dieser Woche patzen und wer würde das Team sein, das für die Überraschung des 19ten Spieltages sorgen würde, ehe es dann in die letzten beiden Spiele vor der Winterpause gehen würde und auch der Wintermeister feststehen wird.

FC Viktoria St. Ingbert II – DJK Ballweiler-Wecklingen II
1:4 (1:2)
Hinrunde: 2:3
Tore:
0:1 Benajmin Wendel (22.)
0:2 Jonas Schmidt (24.)
1:2 Daniel Schünlein (28.)
1:3 Jonas Schmidt (60.)
1:4 Johannes Schembri (64.)
Zu einem Duell der Reserven kam es in St. Ingbert, wo die Viktoria-Reserve, die vor Wochenfrist zu einem knappen 2:1-Auswärtssieg bei der SG Herbitzheim-Bliesdalheim kam, die DJK-Reserve aus Ballweiler-Wecklingen empfing. Diese hatte sich in den letzten Wochen endgültig zum Mitfavoriten auf den Titel entwickelt und einen beeindruckenden 5:0-Heimsieg gegen den SV Breitfurt gelandet. Nun wollte die DJK den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg gehen.
Nach 22 gespielten Minuten war es Benjamin Wendel, der die Verbandsliga-Reserve der DJK vor 60 Fußballfans mit 1:0 in Front bringen konnte, ehe Jonas Schmidt die DJK-Führung nach 24 Minuten auf 2:0 ausbauen konnte. Daniel Schünlein traf in der 28. Minute für die Hausherren und machte die Partie zur Pause wieder spannend. Nach 60 Minuten war es aber Jonas Schmidt, der die Zwei-Tore-Führung für die DJK wieder herstellen konnte, ehe Johannes Schembri nur vier Minuten später die Entscheidung zum 4:1-Endstand gelang.
Die DJK Ballweiler-Wecklingen II kann am Ende in St. Ingbert wichtige Punkte sammeln und gewinnt beim FC Viktoria St. Ingbert II mit 4:1. Durch den Auswärtserfolg steht die DJK-Reserve mit 41 Punkten zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Niederwürzbach auf Rang drei des Klassements. Die Viktoria-Reserve steht mit 26 Zählern auf Rang zehn der Tabelle.

SV Bliesmengen-Bolchen II – SV Alschbach
2:0 (1:0)
Hinrunde: 3:2
Tore:
1:0 Philipp Gasthalter (10.)
2:0 Andreas Thiel (90.)
Ein spannendes Duell stand auch in Bliesmengen-Bolchen auf dem Programm, wo die verbandsliga-Reserve des SVB nach einem 2:0-Sensationssieg beim vormaligen Spitzenreiter des FC Niederwürzbach den SV Alschbach empfing. Der SVA hatte zuletzt wenig Zählbares zu bieten und musste sich vor Wochenfrist auf dem heimischen Hartplatz der SG Gersheim-Niedergailbach mit 0:4 geschlagen geben. Nun wollten beide Teams Punkte feiern.
Nur ganze 15 Zuschauer sahen in Bliesmengen-Bolchen, wie Philipp Gasthalter die Hausherren nach 10 Minuten mit 1:0 in Front bringen konnte und damit schon früh den Pausenstand herstellte. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es lange bei der 1:0-SVB-Führung bis Andreas Thiel in der Schlussminute gegen aufgerückte Gäste zum 2:0-Endstand vollstreckte und Mathias Kurz im SVA-Tor ein zweites Mal überwinden konnte.
Der SV Bliesmengen-Bolchen II kann sein Heimspiel gegen den SV Alschabch am Ende mit 2:0 gewinnen und sich mit 25 Punkten auf Rang 11 der Tabelle schieben. Der SV Alschbach dagegen bleibt mit 12 Zählern auf Tabellenplatz 16.

SV Wolfersheim – FC Erfweiler-Ehlingen
7:1 (2:1)
Hinrunde: 4:1
Tore:
1:0 Thomas Weinamnn (16.)
2:0 Christian Große (26.)
2:1 Thomas Bauer (41.)
3:1 Alexander Wenzel (56.)
4:1 Matthias Weinmann (74.)
5:1 Michael Welker (75.)
6:1 Christian Große (85.)
7:1 Eigentor (90.)
Der SV Wolfersheim kam in der Saison nach dem um Millimeter verpassten Aufstieg im Relegationsspiel des Vorjahres nur schleppend ins Rollen und musste sich vor Wochenfrist mit einem 2:2-Remis beim SV Oberwürzbach zufrieden geben. Auf der anderen Seite musste sich auch der heutige Gegner aus Erfweiler-Ehlingen am 18ten Spieltag geschlagen geben und unterlag auf eigenem Platz dem Absteiger aus Reinheim trotz neuem Trainer mit 3:6. Nun wollte Erfweiler-Ehlingen dem Aufstiegsaspiranten auf dem Weg in die Bezirksliga ein Bein stellen.
Vor stolzen 120 Zuschauern war es Thomas Weinmann, der die Hausherren aus Wolfersheim nach 16 Minuten mit 1:0 in Front bringen konnte. Christian Große erhöhte in der 26. Minute auf 2:0. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel war es aber Gästeakteur Thomas Bauer, der in der 41. Minute zum 2:1-Halbzeitstand einnetzte und für Spannung vor der Pause sorgte. Alexander Wenzel traf aber in der 56. Für die Wölfe und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung aus dem ersten Durchgang wieder her nun machten die Wölfe kurzen Prozess und so war es Matthias Weinmann, der in der 74. Minute zum 4:1 traf und für eine Vorentscheidung sorgte. Michael Welker traf Sekunden später zum 5:1, ehe Christian Große nach 85 Minuten zum 6:1 für den Stadtmeister traf. In der Schlussminute stellte ein Eigentor den 7:1-Endstand wieder her.
Beim Heimspiel gegen den FC Erfweiler-Ehlingen gelingt den zuletzt wankenden Wölfen ein eindrucksvoller Befreiungsschlag: Mit 7:1 gewinnt man gegen den Lokalrivalen und steht mit 36 Punkten auf Tabellenplatz acht. Der FCE steht mit 21 Punkten auf Rang 14.

SV Heckendalheim -SV Oberwürzbach
NA:0
Hinrunde: 1:11
Tore:
Fehlanzeige
Der SV Heckendalheim bot in der Saison 2011/2012 wie schon in der Vorsaison ein trauriges Bild ab und steht auch vor diesem 19ten Spieltag punktlos am Ende der Tabelle. Aber auch vor Wochenfrist war es knapp, als das Tabellenschlusslicht beim FC Bierbach nur mit 2:3 unterlegen war. Der SV Oberwürzbach reiste somit als Favorit nach Heckendalheim und teilte zum Rückrundenstart die Punkte zu gleichen Teilen mit dem SV Wolfersheim. Nun wollte der SVO wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze sorgen.
Am Ende musste das Spiel in Heckendalheim entfallen. Der Tabellenletzte musste absagen und konnte zur Partie gegen den SVO nicht antreten. Damit gegen die Punkte wohl kampflos zum SVO, der dann mit 37 Zählern auf Rang fünf der Tabelle steht, während der SVH weiter ohne Punkt am Ende der Tabelle steht.

SV Breitfurt – FC Bierbach
3:1 (1:1)
Hinrunde: 2:1
Tore:
1:0 Sven Steinmann (20.)
1:1 Eugen Hergert (40.)
2:1 Stefan Stöhr (72.)
3:1 Benjanmin Schwarz (85.)
Gelb-Rot:
Nicola Costa (FC Bierbach / 60.)
Sandor Haas (SV Breitfurt / 60.)
Max Pevlay (FC Bierbach / 85.)
Der SV Breitfurt spielte eine hervorragende Hinrunde, musste aber zum Rückrundenstart eine bittere Schlappe einstecken, als man bei der DJK Ballweiler-Wecklingen II im Spitzenspiel deutlich mit 0:5 unterlag und an der Spitze ein wenig Boden verlor. Auf der anderen Seite durfte der FC Bierbach jubeln, als man gegen den SV Heckendalheim denkbar knapp mit 3:2 gewinnen konnte. Ob Bierbach den SVB im Derby ärgern konnte sollte sich zeigen, im Hinspiel hatte der SVB knapp mit 2:1 die Nase vorn, nun bot sich für den BFC die Chance zu Revanche.
Nach 20 Minuten brachte Sven Steinmann die Hausherren vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Front, ehe Eugen Hergert in der 40. Minute der Treffer zum 1:1-Pausenstand gelang. Nach dem Seitenwechsel wurde es hektisch: Bierbachs Nicola Costa und Breitfurts Sandor Haas sahen nach 60 Minuten unisono Gelb-Rot und so war auf dem Breitfurter Hartplatz fortan mehr Platz. Selbigen nutzte SVB-Spielertrainer Stefan Stöhr in der 72. Minute zur erneuten SVB-Führung, ehe Benjamin Schwarz nach 85 Minuten zum 3:1 traf. Bierbachs Max Pevlay sah ach 85 Minuten ebenfalls Gelb-Rot.
Der SV Breitfurt kann am Ende mit 3:1 gegen den FC Bierbach gewinnen und steht mit 41 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, wohingegen der FC Bierbach nur 21 Zähler auf dem Konto hat und rangiert auf Tabellenplatz 13.

TuS Rentrisch II – SG Herbitzheim-Bliesdalheim
3:1 (2:1)
Hinrunde: 4:4
Tore:
0:1 Alexander Matthieu (15.)
1:1 Fabian Lang (19.)
2:1 Francesco Tuttolomondo (38. / FE)
3:1 Marc Neu (85.)
Der TuS Rentrisch II musste sich vor Wochenfrist beim TuS Ormesheim mit 3:2 geschlagen geben und empfing an diesem Sonntag die SG Herbitzheim-Bliesdalheim zum Gastspiel. Die SG kam nach dem enttäuschenden Start in die Saison ein wenig besser ins Rollen, musste sich aber in der Vorwoche auf eigenem Platz der Viktoria-Reserve aus St. Ingbert knapp mit 1:2 geschlagen geben, nun wollte die SG gegen den nächsten St. Ingberter Verein bestehen und Punkte sammeln um den Tabellenkeller noch vor Weihnachten ein wenig verlassen zu können.
Nach 15 Minuten war es Alexander Matthieu, der in die Gäste vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Front bringen konnte, ehe Fabian Lang gegen seinen Ex-Club nur vier Minuten später zum 1:1-Ausgleich traf. Schiedsrichter Bernd Schwender entschied in der 38. Minute auf Foulelfmeter für die Hausherren. Francesco Tuttolomondo traf vom Punkt gegen SG-Keeper Nico Hönicke zum 2:1-Pausenstand. Lange blieb es beim knappen 2:1, bis Marco Neu gegen aufgerückte Gäste in der 85. Minute zum 3:1-Endstand traf und die Partie endgültig zu Gunsten des TuS Rentrisch II entschied.
Einen 3:1-Heimsieg darf an diesem Wochenende der TuS Rentrisch II bejubeln. Die Landesliga-Reserve gewinnt gegen die SG Herbitzheim-Bliesdalheim und bessert damit ihr Punktekonto auf Rang 12 auf 25 Punkte auf. Auf der anderen Seite steht die SG Herbitzheim-Bliesdalheim mit 12 Zählern auf Rang 15.

SG Gersheim-Niedergailbach II – TuS Ormesheim
1:1 (0:0)
Hinrunde: 2:1
Tore:
1:0 Dominik Schneider (48.)
1:1 Thorsten Brill (56.)
Ein 4:0-Auswärtserfolg in Alschbach und die gleichzeitige Niederlage des FC Niederwürzbach gegen den SV Bliesmengen-Bolchen II auf eigenem Platz ebnete den Weg für die SG Gersheim-Niedergailbach um die Tabellenspitze zu erklimmen. Nun empfing die SG den TuS Ormesheim um selbige zu verteidigen, sollte aber auf der Hut sein: Ormesheim schlug vor Wochenfrist den TuS Rentrisch II knapp mit 3:2, wollte nun aber nachlegen um den Aufstiegstraum nicht frühzeitig zu den Akten legen zu müssen.
Rund 120 Zuschauer sagen bei der SG Gersheim-Niedergailbach II im ersten Durchgang keine Tore ehe Dominik Schneider nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff zur 1:0-SG-Führung traf. Nur acht Minuten später war aber Thorsten Brill zur Stelle um zum 1:1 ausgleichen zu können. Bis zum Spielende hielten Dirk Oberringer im SG-Tor und TuS Keeper Alfred Casimir ihre Kästen sauber und so blieb es beim 1:1-Remis.
Am Ende teilen sich die SG Gersheim-Niedergailbach und der TuS Ormesheim bei einem 1:1-Remis die Punkte. Die SG muss dadurch den Platz an der Sonne wieder abgeben und rangiert mit nunmehr 42 Punkten auf Rang zwei. Der TuS Ormesheim steht mit 26 Zählern auf Rang neun.

SG Webenheim-Mimbach – FC Niederwürzbach
0:3 (0:2)
Hinrunde: 1:8
Tore:
0:1 Frank Konrad (3.)
0:2 Matthias Hegi (28.)
0:3 Frank Konrad (80.)
Ein spannendes Derby stand an diesem Sonntag in Webenheim-Mimbach auf dem Terminkalender: Die SG musste sich vor Wochenfrist dem SV St. Ingbert II auf eigenem Platz mit 0:4 geschlagen geben, wollte nun aber die Krise des Gastes aus Niederwürzbach ausnutzen um selbst Selbstvertrauen zu tanken: Der FCN verspielte in den letzten Wochen die so komfortable Tabellenführung endgültig, als man selbige nach einer 0:2-Heimschlappe gegen den SV Bliesmengen-Bolchen II an die SG Gersheim-Niedergailbach II abgeben musste. Nun wollte man nach drei Niederlagen in Folge bei der SG Webenheim-Mimbach auf die Erfolgsspur zurückkehren, die SG hatte da aber etwas dagegen.
Schon nach 180 Sekunden sahen 80 Fußballfans in Webenheim-Mimbach wie FCN-Defensivakteur Frank Konrad seinem Spitznamen „the tank“ alle Ehre machte und zum 1:0-Führungstor für die Gäste aus Niederwürzbach einnetzte, ehe Matthias Hegi nach 28 Minuten die FCN-Führung auf 2:0 ausbauen konnte. Die Partie blieb bis zur Pause ohne weitere Tore und auch nach dem Seitenwechsel hielten Mischa Gerber im SG-Tor und FCN-Keeper Marc Schlachter ihr Tor sauber bis es nach 80 Minuten erneut Frank Konrad war, der in schwarze traf und mit seinem zweiten Tor in dieser Partie den FCN aufgrund des Resultats der SG Gersheim-Niedergailbach II wieder an die Spitze der Tabelle schoss.
Der FC Niederwürzbach kann durch einen 3:0-Auswärtserfolg bei der SG Webenheim-Mimbach die Tabellenspitze von der SG Gersheim-Niedergailbach zurück erobern und steht mit 43 Zählern auf dem Platz an der Sonne. Die SG Webenheim-Mimbach dagegen steht mit 8 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz.

SV St. Ingbert II – SF Reinheim
2:3 (1:1)
Hinrunde: 1:8
Tore:
1:0 Fabian Schiffer (4.)
1:! Dieter Osthoff (31.)
2:1 Marius Müller (62.)
2:2 Nicolas Florsch (72.)
2:3 Yves Couturier (88.)
Komplettiert wurde der 19te Spieltag durch das Gastspiel der Sportfreunde aus Reinheim beim SV St. Ingbert II. Die Sportfreunde konnten sich vor Wochenfrist mit einem 6:3-Auswärtssieg beim Lokalderby beim FC Erfweiler-Ehlingen wieder an die Aufstiegsplätze heranrobben, während der SV St. Ingbert II weiter zu den Überraschungen der Saison gehört. Ein 4:0-Auswärtssieg bei der SG Webenheim-Mimbach passte das zum Rückrundenstart ins erfolgreiche Bild der Saison 2011/2012.
Vor 50 Fußballfans war es nach vier Minuten Fabian Schiffer, der die Hausherren aus St. Ingbert mit 1:0 in Front brachte. Nach 31 Minuten war es EX-SFR-Spielertrainer Dieter Osthoff, der für die Gäste aus Reinheim ausgleichen konnte. Bis zur Pause blieb es beim 1:1-Remis, dann konnte aber Marius Müller die Hausherren nach 62 Minuten erneut in Führung bringen. Das bessere Ende sollten aber dennoch die Gäste auf ihrer Seite haben, als zunächst Nikolas Florsch in der 72. Minute den 2:2-Ausgeilch erzielte, ehe Yves Couturier in der 88. Minute zum 3:2-Siegtreffer für die Sportfreunde aus Reinheim traf.
Die Sportfreunde aus Reinheim können das wichtige Sechs-Punkte-Spiel gegen den SV St. Ingbert II am Ende mit 3:2 für sich entscheiden und mit dem SVI II nach Punkten gleich ziehen. Reinheim steht mit 37 Punkten auf Rang sechs der Tabelle, der SV St. Ingbert II mit ebenso vielen Zählern auf Rang sieben der Tabelle.
Ein Blick auf die gesammelten Ergebnisse zeigte Siege für alle Teams der Top-Sechs außer der SG Gersheim-Niedergailbach II:
Kreisliga A Bliestal, 19. Spieltag
Sonntag, den 27. November 2011, alle um 14:30 Uhr
FC Viktoria St. Ingbert II – DJK Ballweiler-Wecklingen II 1:4 (1:2)
SV Bliesmengen-Bolchen II – SV Alschbach 2:0 (1:0)
SV Wolfersheim – FC Erfweiler-Ehlingen 7:1 (2:1)
SV Heckendalheim – SV Oberwürzbach NA:0
SV Breitfurt – FC Bierbach 3:1 (1:1)
TuS Rentrisch II – SG Herbitzheim-Bliesdalheim 3:1 (2:1)
SG Gersheim-Niedergailbach II – TuS Ormesheim 1:1 (0:0)
SG Webenheim-Mimbach – FC Niederwürzbach 0:3 (0:2)
SV St. Ingbert II – SF Reinheim 2:3 (1:1)
Die Tabelle der Kreisliga A Bliestal erobert sich der FC Niederwürzbach die Tabellenspitze zurück und steht an der Spitze einer unglaublich engen Spitzengruppe der Liga:
Am kommenden Wochenende geht es in der Kreisliga A Bliestal weiter: Der SV Alschbach empfängt den FC Niederwürzbach zum heißen Derby, der SV Breitfurt reist zum SV Oberwürzbach und die SG Gersheim-Niedergailbach zum Vorjahres-Dritten der SG Hebritzheim-Bliesdalheim:
Kreisliga A Bliestal, 20. Spieltag
Samstag, den 3. Dezember 2011, alle um 14:15 Uhr
SV St. Ingbert II – SV Wolfersheim
Sonntag, den 4. Dezember 2011, alle um 14:30 Uhr
SF Reinheim – SG Webenheim-Mimbach
SG Hebritzheim-Bliesdalheim – SG Gersheim-Niedergailbach II
TuS Rentrisch II – DJK Ballweiler-Wecklingen II
FC Bierbach – FC Viktoria St. Ingbert II
SV Oberwürzbach – SV Breitfurt
FC Erfweiler-Ehlingen – SV Heckendalheim
SV Alschbach – FC Niederwürzbach
TuS Ormesheim – SV Bliesmengen-Bolchen II
Damit stehen also noch zwei Spieltage im Kalenderjahr 2011 auf dem Programm, dann geht es für die Teams in die verdiente Winterpause...